Zufriedene Mitarbeiter gestalten bessere und intensivere Kundenkontakte, und zufriedene Kunden sind die wichtigsten Garanten fA¼r den wirtschaftlichen Gesamterfolg von Unternehmen. Es ist somit herauszufinden, ob die Mitarbeiter tatsAcchlich zufrieden sind in Bezug auf die unterschiedlichsten Aspekte des Arbeitslebens, also mit EntwicklungsmApglichkeiten, Arbeitsplatzausstattung, FA¼hrungsverhalten, Kooperation mit anderen Bereichen oder zum Beispiel Informationswegen und -formen. Es bleibt dann kaum eine andere Alternative, als die Mitarbeiter darA¼ber zu befragen, ihre eventuellen A„nderungsvorschlAcge zu verdeutlichen und ihre Bereitschaft, sich selbst dafA¼r verantwortlich einzusetzen, zu fAprdern. Damit gehApren Mitarbeiterbefragungen zu den strategischen Instrumenten des Change Management zur Verbesserung von QualitAct, Leistung und Zusammenarbeit: Sie erfA¼llen Diagnosefunktionen und beinhalten selbst Gestaltungselemente fA¼r VerAcnderungsprozesse. Dieses Handbuch enthAclt fA¼r die Praxis eine FA¼lle von konkreten praktischen Unternehmensbeispielen der Gestaltung und DurchfA¼hrung von Mitarbeiterbefragungen wie FragebApgen, MusterablAcufe, Kommunikationsmodelle, Bewertungsskalen. Hierzu kommen zu speziellen Themen wissenschaftlich fundierte Darstellungen. Es ist damit eine unentbehrliche Handlungshilfe fA¼r die Praxis.1 - M issage s ttn mt hl uolle i Um A¼ ig 5 - A \t t age t ttn mt Ibe rha ipt i Ich t Abb. 5a : StAprfall-Check Mitarbeiterbefragung - Phase I (F.G.H./MB-Projektmanagement) F. G. H. - StAprfall -Check Mitarbeiterbefragung 2. Phase DurchfA¼hrung 20.
Title | : | Handbuch Mitarbeiterbefragung |
Author | : | Michel E. Domsch |
Publisher | : | Springer Science & Business Media - 2006-01-11 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: